7 Kurseinheiten, jeweils Samstag 15 – 19 Uhr, Sonntag 09 – 17 Uhr
25. - 26.10.2025
Bausteine einer Lernenden Organisation (Kurs 1)
Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz Bernhard Lievegoeds systemische Aspekte der Organisation: Die 7 Wesenselemente als Diagnoseinstrument. Systemische Ordnungen in der Aufstellungsarbeit, das Organigramm. Interventionsinstrumente. Die Weisheit des Genius der Einrichtung. Das Erkennen der Kernqualität. Die Integration dieser Qualität in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Anwendung auf eigene Beispiele.
22. - 23.11.2025
Moderation, Prozessbegleitung... (Kurs 2)
Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz Moderation, Supervision, Prozessbeobachtung, Intravision, Coaching, Hospitation, Feedback, Kommunikationsfähigkeiten. Konferenzführung und Teambildung. Systemische Ansätze zur Diagnose von Gruppenprozessen und -dynamiken. Zugang zur Unterschiedlichkeit der Individuen im Team. Rollendiagnose. Fallbeispiele, Rollenspiele und Aufstellungen.
31.01. - 01.02.2026
Individuelle biographische und systemische Gesetzmäßigkeiten (Kurs 3)
Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz Menschenkundliche und biographische Grundlagen für Führungskräfte, Kernkompetenzen einer Führungspersönlichkeit, Methoden der dialogischen und situativen Führungskultur, Mentoring und Delegation, Mandatorganisation, Gesprächsführung. Fallbeispiele, Rollenspiele und Aufstellungen.
28.02. - 01.03.2026
Konfliktbewältigung in Organisationen (Kurs 4)
Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz Entstehung von Konflikten, Konfliktprävention, Eskalationsstufen nach F. Glasl, Methoden, der Deeskalation, Doppelgänger-/Schatten-Phänomene und ihre Wirkungen, der Schatten der Organisation, systemische Hintergründe von Konflikten, Umgang mit elementaren Kräften, Zuhören können, Win-win-Lösungen ermöglichen.
25. - 26.03.2026
Systemisches Coaching (Kurs 5)
Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz Methoden und Instrumente des systemischen Coachings für Teams und Organisationen, Prozessberatung und Zielfindungs- und Entscheidungsprozesse, Einführung in den Hypnosystemischen Ansatz, das „innere Team“, vom reaktiven zum aktiven Agieren, Demonstrationen, Fallbeispiele und Rollenspiele
20. - 21.06.2026
Selbstverwaltung und Führung (Kurs 6)
Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz Konferenzordnung, Handlungsleitlinien, Transparenz, Vertrauensbildung, Gesprächsführung, Schattenkompetenz, Pflege spiritueller Grundlagen, Achtsamkeit und Burnout-Prävention, Stress- und Selbstmanagement. Fallbeispiele, Rollenspiele und Aufstellungen.
18. - 19.07.2026
Übungswochenende zu Organsisationsaufstellungen (Kurs 7)
Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz Vertiefung, Wiederholung und Abschluss