Dass neue Qualitäten in den zwischenmenschlichen Beziehungen und zu der uns umgebenden Natur zu entwickeln und zu erüben sind, ist offenkundig, um den komplexen Aufgaben und Problemen des Individuums im Kontext der globalen ökologischen und sozialen Herausforderungen zu begegnen.
Das Ziel der Akademie ist es, eine gesunde Lebensumwelt und Entwicklungsbedingungen in Partnerschaften, Familien, Organisationen und Unternehmen zu befördern und kreative Spielräume zwischenmenschlicher Beziehungen in Lebens- und Arbeitsgemeinschaften erfahrbar zu machen.
Als ihre Aufgabe sieht die Akademie Vaihingen die Erforschung und Vermittlung methodischer Ansätze zur persönlichen und beruflichen Qualifizierung (insbesondere im Bereich Beratung, Pädagogik und Therapie) auf der Grundlage geisteswissenschaftlicher Erkenntnisse Rudolf Steiners.
Dazu bietet die Akademie lebenspraktische Wege einerseits zur Selbsterkenntnis und zur Entfaltung der Persönlichkeit und andererseits zum Erkennen von Umständen und Hintergründen konkreter Lebens- und Arbeitssituationen. Ziel ist dabei die Erneuerung und Transformation von Bestehendem durch die Vermittlung von sozialen Grundfertigkeiten und Kompetenzen.