Die Akademie Vaihingen

Wer wir sind

Die Akademie Vaihingen ist ein Zentrum für moderne berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung. Sie bietet ein vielfältiges Angebot an fachlich anerkannten Lehrgängen und neuentwickelten Disziplinen. Gerichtet an Menschen, die ihre bisherige Bildungsbiographie sinnvoll erweitern, ihr persönliches Profil konturieren wollen. Im Familien- und Sozialbereich. In Beratung und Mediation. In Therapie und Heilkunde. In Führungspositionen der Wirtschaft.

Die anthroposophische Orientierung und die Einbindung aktueller therapeutischer, sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschung macht die Akademie Vaihingen zu einem einzigartigen Lernort. Mit einer lebendigen und inspirierenden Atmosphäre. Durch zukunftsweisende Lernmethoden, gemeinsames Üben und Gespräche können hier die Aufgaben bearbeitet werden, die im persönlichen, beruflichen und globalen Zusammenhang heute zu meistern sind.

Die Akademie Vaihingen wurde 1999 gegründet und beschäftigt derzeit rund 30 Referenten und Dozenten. Sie ist in ein breites internationales Netzwerk für Ausbildung und Forschung eingebunden. Darunter das Netzwerk FORTBILDUNG Baden-Württemberg, die Sektion für Sozialwissenschaft und die Medizinische Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum Dornach/CH, die internationale Vereinigung Learn-City, die Association for Social Development International (ASD) sowie die Deutsche Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie e. V. (DtGAP).

Die Basis, auf der wir bauen

Was in vielen Menschen als Ahnung lebt, ist für andere Gewissheit: Der Mensch ist mehr als ein physisch-materielles Geschöpf. In seinem seelischen Wesenskern angebunden an die geistigen Welten, unterliegt er neben den irdischen auch den kosmischen Gesetzmäßigkeiten und Entwicklungsprozessen. Ein Weg, den Menschen in diesen Zusammenhang zu stellen, ist die Anthroposophie. Die von Rudolf Steiner methodisch entwickelte Geisteswissenschaft bietet die Grundlage für das Erschließen dessen, was Seele ist. Und wie der Mensch durch konsequente Bewusstseinsschulung sich selbst und die geistige Welt erkennen kann. Unabhängig von metaphysischen Spekulationen und religiöser Dogmatik.

Was in allen Weltreligionen gelehrt wird, findet in der Anthroposophie einen wissenschaftlichen und verstandesgemäß nachvollziehbaren Ansatz. Er macht die Erscheinungen der geistigen Welt für den modernen rational geprägten Menschen strukturiert und nachvollziehbar. Der Mensch als mehrgliedriges Wesen aus Leib – Seele – Geist bzw. physischem Leib– ätherischem Lebensleib – astralischem Empfindungsleib und Ich ist in kosmische Zusammenhänge gestellt, die sich erfahren, bewusst verstandesgemäß erfassen lassen und zum Schlüssel für ein vertieftes Verständnis seines Wesens werden.

Die Waldorf- und Heilpädagogik, die anthroposophische Schulmedizin, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, das Gesellschaftskonzept als dreigliedriger Organismus oder auch die Architektur: die anthroposophische Geisteswissenschaft berührt heute vielfältigste Lebensbereiche. In ihrem Fokus steht die seelisch geistige und soziale Gesundung des Menschen. Im Erkennen und Erleben der irdischen und kosmischen Gesetzmäßigkeiten werden persönliches Wachsen und Reifen möglich. Der Mensch in seinem sozialen Umfeld wird gestärkt. Mitgefühl, Empathie, Einfühlungsvermögen sind dabei die wirkenden Heilkräfte. In der Anthroposophie werden sie Christus-Kräfte genannt.

Auf diesem erkenntniswissenschaftlichen Konzept gründet das Selbstverständnis der Akademie Vaihingen. Mit unserem vielseitigen Programm bieten wir einzigartige Wege zur persönlichen Aus-, Weiter- und Selbstbildung. Darauf ausgerichtet, den Menschen ganzheitlich in all seinen Wesens- und Seelengliedern zu erfassen, weit über die kognitiven und psychologischen Aspekte des Menschseins hinaus. In der Akademie Vaihingen findet er einen lebenspraktischen Zugang zu seiner Identität und zur Welt, kann seine fachliche Kompetenz vertiefen und mit sozialer Kompetenz verbinden.

Unser Team

Die Akademie hat viele Gesichter. Und doch ein klares Profil: Wir sind eine Begegnungsstätte von Menschen für Menschen. Ein Ort, wo der persönliche Austausch zählt. Wo Zeit und Raum sind für Gespräche. Und jede Ihrer Fragen. Rufen Sie doch einfach mal an: +49 7042 941895

  • Eva Marion Kleber

    Leiterin, Vorsitzende der Akademie Vaihingen e.V.
  • Johanna Andraschko Schmidt

    Stellv. Vorsitzende Verein Akademie Vaihingen e.V.
  • Anita Seifert

    Sekretariat
  • Jasminka Delic-Valdvogl

    Seminarbetreuung
  • Dilek Tekin

    Hauswirtschaft
  • Pirmin Willmann

    Zweiter stellvertretender Vorstand

Dozenten

Unsere Dozenten

Aktuelles

Tag der offenen Tür

07. Mai 2023 11 - 17 Uhr

Wir leben in einer Um-und Aufbruchzeit zu umfassenderem Bewusstsein. Einem Bewusstsein, das dann sozial verträglich und sogar heilend wirkt, wenn es die Herzensweisheit einbezieht. Sozial fähig zu sein bedeutet herzensintelligent und frei sich auf individuelle Weise dem Ganzen zu stellen.

Die Herzensintelligenz kann durch Empathiefähigkeit weisheitsvoll für ein Entwicklungsklima zum Wohle des Ganzen sorgen. Sie anerkennt, dass das Kostbarste in unserer Mitte entsteht.

Wir freuen uns auf Herzensbegegnungen.

11:00 - 17:00 Uhr

Akademie-Café mit süssen und salzigen Leckereien
Kinderbetreuung mit Blumenkränze binden, Malen, Basteln und Spielen
Informationen und Beratung zu den Ausbildungsgängen

14:00 Uhr

Musikalischer Auftakt, Begrüßung
Eva Marion Kleber, Akademieleitung

Einblicke und Informationen zu den Ausbildungen
Gespräche und Begegnungen mit den Dozenten

15:00 Uhr

KünstlerischeÜbungen zu den Ausbildungen

Coreutherapie / Psychologische Beratung

Wenn der Mensch Beziehung schaffen kann zu allem Lebendigen, dann wird Heilung möglich. Das gesetzmäßige Zusammenwirken aller Organe im lebendigen Organismus bildet die Voraussetzung für Gesundheit. Zur Gesundung gehören auch die Wirkungen aus dem sozialen Umfeld und die Nachklänge aus dem Karma.

In der zweieinhalbjährigen, berufsbegleitenden Coreutherapie-Ausbildung in der Akademie Vaihingen wird eine Grundlage gelegt, die dazu befähigt, als Therapeut mit den Ursubstanzen Sprache, Farbe und den spirituellen Wirksamkeiten der Energien in der heilenden Bewegung tätig werden zu können. Psychotherapeutische Fähigkeiten und der Umgang mit karmischen Wirkungen ergänzen das therapeutische Repertoire.

Die neue Ausbildung wird neben der Heileurythmie auch Kommunikation und die psychologische Begleitung einbeziehen. Diesen Teil der Ausbildung wird Eva Kleber beitragen.
 
Da wir ohne Dornacher Vorgaben arbeiten möchten, wird die Ausbildung nicht durch das Diplom von Dornach bestätigt. Die Abrechnung mit der Krankenkasse ist möglich, wenn die Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie absolviert wird und die Überprüfung durch das örtliche Gesundheitsamt die staatliche Anerkennung erteilt.
 
Da der Name Heileurythmie rechtlich geschützt ist, wird dieser Ausbildungsgang und die Therapie Coreutherapie heißen. Die Bedeutung des Namens ist: Cor bedeutet: Herz und EU bedeutet: schön, das Durchscheinende. Das im Herzen erscheinende des geistig- Lebendigen.

  • Zielgruppe

    Die Ausbildung richtet sich an ausgebildete Eurythmisten aber auch an Interessenten aus allen Berufsgruppen. Wir beraten Sie gerne und klären Ausbildungs- und Finanzierungsfragen.

  • Termine und Kursinhalte

    15 Kurseinheiten 15 x 5 Tage

    Kurszeiten
    Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
    Mo, Di, Mi: 09:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag: 09:00 - 13:00 Uhr

    Erster Block nur 4 Tage

    1. Semester April 2023 – Juli 2023

    1. Modul: 02. – 06. April 2023 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Die Psychologie der Bewegungsgesten, Wesenselemete und ihre Prägungen systemisch erkennen. - Eva Kleber
    Bewegen und Wahrnehmen. Verschiedene Möglichkeiten des Wahrnehmens. Resonanz und Projektion.
    Die empfangende Bewegung, die gestaltende Bewegung. Der Nachklang.
    Sich aufrichten und gehen.

    Plastizieren: Die Geheimnisse des Skelettes (nach L.F.C.Mees)
    Die Intervalle
    Hausaufgaben - Cornelia Fortune


    2. Modul: 23. – 27. Juli 2023 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
     
    „Bewegung“, „Gefühl“, „Charakter“ in Vokalen und Konsonanten und ihr Wirken im heilenden Prozess.
    Plastizieren: Die Geheimnisse des Skelettes ( Mees)
    Die Wirbelsäule
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune

    Sympathie und Antipathie in ergänzender Wirksamkeit. Prägungen und Doppelgängergesten – Der Hüter der Schwelle – Eva Kleber


    3. Modul: 29.Oktober – 02.November 2023 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Karma Erkenntnis – Karma Wirkungen und Kommunikation - Eva Kleber
    Farbiges Erleben in der Bewegung, Bewegungen von Stimmungen im „Gesunden“ und „Erkrankten“.
    Bewegtes Erleben der vier Wesensglieder nach Steiner.
    Die 3 Raumesrichtungen. Imagination, Inspiration, Intuition
    „Das Innere hat gesiegt, das Äußere hat gesiegt“

    Plastizieren: Die Geheimnisse des Skelettes (Mees)
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune

    Ende der Probezeit

    2. Semester Januar – Juli 2024

    4. Modul: 02. – 06. Januar 2024 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Die bewegte Frage, die fragende Bewegung.
    Die „Ich-Linie“
    Sinneserfahrungen der organgebundenen Sinne und der leibfreien Sinne.
    Prozesshaftes der Menschheitsentwicklung im Gang durch die Planeten .
    Wärme, Licht- Innenraum.
    Selbst – Ich – Ego: Aufstellungsarbeit in Bewegung
    Einsamkeit
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune - Eva Kleber


    5. Modul: 12. – 16. Mai 2024 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Die Arbeit mit der Seele als Vergegenwärtigung der Seelenaspekte, Seelenarbeit- Eva Kleber

    „Evolutionsreihe“. Nachklang.
    Astrales Hellsehen (Bewusstsein), ätherisches Hellsehen (Bewusstsein)
    Die sechs Nebenübungen nach R.Steiner
    Der innere Beobachter
    Der innere Quellprozess, elementarwesenhaftes Erleben
    Bildersprache der Träume
    Hüllenarbeit
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune



    6. Modul: 21. – 25. Juli 2024 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Die Tugenden
    Die Handwerkertugend
    Fähigkeiten des Gehirns, Fähigkeiten des Herzens
    Die Fähigkeiten, die sich aus dem Erüben der seelischen Hygiene ergeben.
    Die Arbeit im Kamaloka des Selbst
    Anregende Reihe / Beruhigende Reihe
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune

    3. Semester Oktober 2024 – April 2025

    7. Modul: 27. – 31. Oktober 2024 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Die vier Todeskräfte / Krankheit bringenden Kräfte / vier Arten des Bösen
    Umgang mit dem Erlebten im Nachtodlichen.
    Der Weltenmitternachtspunkt im Zusammenhang mit Heilung
    Äthersubstanz als Grundlage der Heilung
    Vokale im Zusammenhang mit den Planeten
    Planetenstimmungen im Charakter eines Menschen.
    Die Arbeit mit einem Klienten.
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune

    Kommunikations- und Wahrnehmungsübungen - Eva Kleber


    8. Modul: 02. – 06. Januar 2025 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Öffnen des Bewusstseins für die Welt des Skelettes, der Organe
    Öffnen des Bewusstseins für die Welt der Lymphe, des Blutes
    Empfindungen, Emotionen, Gefühle
    Die Wut, die Tränen
    Konsonanten im Zusammenhang mit dem Tierkreis .
    Arbeit mit Klienten, die Kunst des Führens durch die Frage.
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune


    9. Modul: 13. – 17. April 2025 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Öffnen des Bewusstseins für die Gehirnflüssigkeit, in der Wirbelsäule, das Liquor des Gehirnes
    Innere verbindende Ströme in der menschlichen Physis
    Drüsen und Chakren
    Bewegung als Instrument der karmischen Hintergründe einer Krankheit.
    Coreutherapie mit Bettlägerigen
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune

    4. Semester Juni – Oktober 2025

    10. Modul: 01. - 05. Juni 2025 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Entzündungsprozessbedingte Krankheiten (z.B. rheumatische Erkrankungen)
    Sogenannte kalte Krankheiten (z.B. Tumorerkrankungen)
    Karmische zusammenhänge in Krankheiten
    Wiederholung und Vertiefung der Intervallbewegungen als Instrument.
    Coreutherapie mit Seelenpflegebedürftigen Menschen.
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune
    Systemische Arbeit - Eva Kleber


    11. Modul: 31. August - 04. September 2025 - Dozenten: Cornelia Fortune,Eva Kleber

    Heileurythmie und Psychotherapie - Posttraumatische Belastungsstörung, Depression, Angst und Schmerz, Zwang, Suchtkomplex - Eva Kleber

    Nerven und Nervenerkrankungen.
    Psychosomatische Erkrankungen.
    Traumatherapie.
    Die Bewegung als Instrument.
    Coreutherapie mit Kindern.
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune


    12. Modul: 26. - 30.Oktober 2025 – Dozenten: Cornelia Fortune; Eva Kleber

    Der Vorgeburtliche Mensch.
    Wahrnehmung der Engelwesenheiten und der Verstorbenen und kommenden Seelen.
    Frauenerkrankungen
    Bewegung als Instrument
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune
    Systemische Arbeit - Eva Kleber

    5. Semester Januar - August 2026

    13. Modul: 02. – 05. Januar 2026 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Arbeit im ätherischen Feld. Resonanz mit einem Menschen nicht in unmittelbarer Nähe . Der eigene Seelenraum. Die Kunst des Fragens .
    Das Öffnen des eigenen räsonierenden Bewusstseins als Heilungsangebot.
    Der sich bildende Geistesmensch
    Hausaufgaben – Cornelia Fortune
    Systemische Arbeit - Eva Kleber


    14. Modul, 29. März – 02. April 2026 Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber

    Übung und Wiederholung


    15. Modul, 17. – 21. Mai 2026 – Dozent: Cornelia Fortune, Eva Kleber
    30. August 2026 – Vorstellen der Diplomarbeiten und Abschlussfest

    Praktikum

    Das Praktikum kann über einen längeren Zeitraum geplant werden, so dass Sicherheit in der Anwendung der Coreutherapie gewährleistet ist. Die Praktikumsstellen werden von den Teilnehmern organisiert.

  • Kursleitung

    • Cornelia Fortune
    • Eva Kleber
  • Teilnahme und Kosten

    15 x Blockwoche Je Kurseinheit: 475,00 € (Gesamt: 7.125,00 €) Frühbucher (bis 15. Dezember 2022): 452,00 € (Gesamt: 6.780,00 €) Mehrfachbucher: 430,00 € (Gesamt: 6.450,00 €)
  • Voraussetzungen & Zertifizierung

    Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.

    Zertifikat der Akademie Vaihingen e.V.

    Staatliche Anerkennung

    Um eine staatliche Anerkennung zu erhalten, empfehlen wir, den Intensivkurs Heilpraktiker für Psychotherapie zu absolvieren. Durch die Kenntnis der Psychiatrischen Krankheitsbilder mit den entsprechenden therapeutischen Interventionen wird die Diagnosefähigkeit und die therapeutische Fachkenntnis maßgeblich ergänzt. Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung beim örtlichen Gesundheitsamt und der Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie ist die therapeutische Arbeit legitimiert.

Jetzt anmelden

Ausbildung zum Psychologischen Traumatherapeuten

auf der Grundlage des Anthroprosophischen Menschenbildes

Der therapeutische Prozess bildet einen Schutzraum im Umgang mit traumatisierten Menschen. Er schafft das sanfte Erlauben sich befreiender Emotionen. Als Begleiter halte ich den inneren Raum mit und für den Klienten.
Gesund ist der Mensch, wenn der menschliche Organismus als sichtbare Herzensgestalt spricht.

Posttraumatische Reaktionen auf belastende Ereignisse können einerseits Albträume und Flashbacks sein oder ein Vermeidungsverhalten, emotionale Stumpfheit bis hin zur Gleichgültigkeit. Aber auch Anspannung, Unruhe und Aggression.

Zur therapeutischen Kompetenz wird die Kunst des Fragens und ein facettenreiches Üben verschiedener Vorgehensweisen führen.

Die Öffnung des eigenen Resonanzraumes in der Arbeit mit einem traumatisierten Menschen ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung.

  • Zielgruppe

    Diese berufsbegleitende Fachfortbildung richtet sich an Therapeuten, Beschäftigte in medizinischen Berufen und Menschen, die in sozialen Fachrichtungen beschäftigt sind. Vorraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung.

  • Termine und Kursinhalte

    12 Kurseinheiten, jeweils Freitag 15:00 - 19:00 Uhr, Samstag 09:00 - 19:00 Uhr

    15. - 16.09.2023

    Kurs 1

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Eigene Führungsmöglichkeiten
    Eigene Führungsmöglichkeiten in der Handhabung der Wahrnehmung, respektive dem Erkennen der Projektionen. Unterschiede herausarbeiten zwischen Resonanz und Projektion in der Begegnung mit einem traumatisierten Menschen. Grundkenntnisse der Anatomie. Die Äther-Gestalt, das Gedächtnis, die Erinnerungsfähigkeit. Die Viergliedrigkeit des Menschen. Trauma und Schock. Das Verarbeiten von traumatischen Erlebnissen im physischen Leib von außen nach innen und von oben nach unten.

    13. - 14.10.2023

    Kurs 2

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Ich - Selbst - Ego
    Der menschliche Organismus als sichtbare Herzensgestalt.
    Der menschliche Organismus als das sichtbare Unbewusste.
    Die Intention, leicht beweglich und schneller als das Licht.
    Die sechs Neben Übungen und ihre Befähigung, mit der Intention als aufnehmendes Sinnesorgan in der Traumatherapie zu arbeiten.
    Die innere Hand - die gewordenen Fähigkeiten, die werdenden Fähigkeiten.

    10. - 11.11.2023

    Kurs 3

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Die Öffnung des eigenen Resonanzraumes
    Die Öffnung des eigenen Resonanzraumes in der Arbeit mit einem traumatisierten Menschen.
    Die Kunst des Fragens. Was ist passiert, aber vor allem: WIE ist es erlebt worden und WIE hat es sich eingeschrieben in die eigene Befindlichkeit. Der Lauschraum. Passiv /aktiv – aktiv/passiv.
    Die Überwindung eines Problems, das Öffnen eines Problems, die Frage nach der Verantwortung.

    01. - 02.12.2023

    Kurs 4

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Bewusstsein / Freiheit / Liebe
    Mut, für eigene traumatische Erlebnisse bewusst werden zu dürfen.
    Schutzraum bilden im Umgang mit traumatisierten Menschen, sanftes Erlauben von sich befreienden Emotionen. Die Kraft des Atems. Wie halte ich als Begleiter den inneren Raum mit und für einen Klienten. Konzentration und Interesse.
    Der Umgang mit Wut. Die Müdigkeit.

    02. - 03.02.2024

    Kurs 5

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Die Dreidimensionalität und der gestaltende Wille in uns.
    Das analytische und das vereinende Prinzip angewandt in der Traumatherapie.
    Der Umgang mit der Schwerkraft.
    Von Emotionen zu Gefühlen. Verzweiflung, Wut, Trauer, Resignation.
    Eifersucht, Angst und auch Freude.
    Die reinen Gefühle: z. B. Mut , Langmut, Großmut, Verständnis, Geduld, Hoffnung, - Liebe - .
    Vom Umgang mit den Tränen.

    22. - 23.03.2024

    Kurs 6

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Der viergliedrige Mensch und dessen erlebbare Rhythmen.
    Gliedmaßen/Organe/Funktionen des physischen Leibes als Aspekte des Herzens.
    Die Aufgabe unseres Gehirnes.
    Die vier verschiedenen Ängste und wie sie sich niederschlagen in den Organen.
    Die Sorge als Instrument oder ‘Verhinderer‘ der Entwicklung eines Klienten.
    Die sanfte Führung eines Klienten in dessen traumatisches Erlebnis.
    Die Anerkennung des Zarten und Schwachen.

    26. - 27.04.2024

    Kurs 7

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Astrale Formkraft/ ätherische Substanz.
    Die dualen Gesetzmäßigkeiten des astralen Prinzips und wie es wirkt auf die Wesensglieder des Menschen Substanzbildung durch traumatische Erlebnisse; Taten, Leiden, Schmerz.
    Traumatherapie mit und für Kinder oder für Menschen, deren kognitive Fähigkeiten eine eigenständige Mitarbeit nicht zulassen.

    31.05. - 01.06.2024

    Kurs 8

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Chakren-Arbeit im Zusammenhang mit der Traumatherapie.
    Der Umgang mit der inneren Waffe. Die Richtung, in der wir aus dem Seelisch/Geistigen heraus gestalten möchten, die daran anschließende und neue Richtung des Schaffens: das Erlauben des physischen Leibes, von innen her bewegt zu werden.

    14. - 15.06.2024

    Kurs 9

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Die vier Arten der traumatisierenden Kräftewirkungen, der zerstörenden Kräfte.
    Wie wirken diese Kräfte an einer Pflanze? Die Öffnung sich neu gebildeter, innerer Räume.
    Wie kann die Übung der Positivität zu einem geistig/seelischen Werkzeug werden?
    Das Wachstum des Herzens, der Herzenskräfte und -fähigkeiten. Das Wachstumsprinzip des Selbst.

    12. - 13.07.2024

    Kurs 10

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Schuldzuweisungen in der Traumatherapie.
    Traumatherapie als mögliche Krebsvorsorge. Einfache Eurythmische Bewegungen als Angebot für tiefe unbewusste Schichten im Menschen ins Bewusstsein zu kommen.
    Der Moment der inneren Quellerlebnisse, wie Tiefen sich in die innere Sichtbarkeit entfalten lernen.

    13. - 14.09.2024

    Kurs 11

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Traumatherapie als mögliche Entwicklungschance?
    Das Öffnen des lebendigen Bewusst-Seins als wandelnde Kraft.
    Der von Carl Rogers geprägte Begriff der „Selbstaktualisierung“ als Instrument in der Traumatherapie. Das in sich verwandelnde und wachsende Selbst. Der Schritt in das Ich-bin.

    11. - 12.10.2024

    Kurs 12

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Rückblick. Raum für Fragen. Vorblick.

  • Kursleitung

    • Cornelia Fortune
  • Teilnahme und Kosten

    12 x 2 Tage Je Kurseinheit: 310,00 € (Gesamt: 3.720,00 €) Frühbucher (bis 15. Mai 2023): 285,00 € (Gesamt: 3.420,00 €) Mehrfachbucher: 270,00 € (Gesamt: 3.240,00 €)
  • Voraussetzungen & Zertifizierung

    STAATLICHE ANERKENNUNG UND EMPFEHLUNG: Aufbaukurs "Intensivkurs HeilpraktikerIn Psychotherapie" Um eine staatliche Anerkennung zu erhalten, empfehlen wir, den Intensivkurs HeilpraktikerIn für Psychotherapie zu absolvieren. Durch die Kenntnis der Psychiatrischen Krankheitsbilder mit den entsprechenden therapeutischen Interventionen wird die Diagnosefähigkeit und die therapeutische Fachkenntnis maßgeblich ergänzt. Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung beim örtlichen Gesundheitsamt und der Zulassung als HeilpraktikerIn für Psychotherapie ist die therapeutische Arbeit legitimiert.

Jetzt anmelden

Trauerarbeit

Wohin aber gehen sie ….
Mehr und mehr haben wir die Möglichkeit, den inneren Raum zu bilden, der uns in Verbindung bringt mit den Verstorbenen, behutsam und klar.

  • Termine und Kursinhalte

    7 Module, Mittwochs und 2x Montags von 15:00 - 20:00 Uhr

    23.03.2023

    1. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Unser Instrument der inneren Wahrnehmung
    Meditativer Umgang mit Verlust und Trauer

    19.04.2023

    2. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Zartes Hineinlauschen in das körperlich sich niederschlagende der Trauer
    Körperarbeit mit sich evtl. abgekapselter oder verschlossener innerer Räume

    26.04.2023

    3. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Trennung und Wandlung
    Vom Umgang mit den Tränen oder der Wut als innere Notwendigkeit der Selbstfindung in einem Trauerprozess

    03.05.2023

    4. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Leid und Schmerz
    Das Lösen des Leides - die Reifung des Individuums im reinen Schmerz

    15.05.2023

    5. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Glaube, Hoffnung, Liebe
    Ein möglicherweise werdendes Instrument im Umgang mit Verstorbenen

    05.06.2023

    6. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Inneres bilden eines aktiven Kommunikationsraumes mit einem Verstorbene

    14.06.2023

    7. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Die frei werdende Beziehung zu einem Verstorbenen

  • Kursleitung

    • Cornelia Fortune
  • Teilnahme und Kosten

    7 x 1 Tage Je Kurseinheit: 120,00 € (Gesamt: 840,00 €)

    15 € für Buffet und Abendbrot

Jetzt anmelden

Angst vor Demenz?

Wie wunderbar ist es, wenn sich die inneren Räume bilden, in denen vergessen geglaubtes in klaren Erinnerungen wieder greifbar wird.

Meditative Möglichkeiten in der Demenzprävention

  • Termine und Kursinhalte

    7 Module Mittwochs von 15:00 - 20:00 Uhr

    17.05.2023

    1. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Wahrnehmungsübungen und Erfahrungen der Physiologie des eigenen Körpers.
    Erinnerung und Gedächtnis
    Herz und Kopf

    07.06.2023

    2. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Körperarbeit
    Die Wandlung der Körperlichkeit in neue, innere Räume
    Kreativität und Lebensfreude erlebt im eigenen Liquor der Wirbelsäule

    21.06.2023

    3. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Die Suche nach dem "Auge des Sturms" im inneren Wirbel der Emotionen, Gefühle und Empfindungen, Gedanken, Vorstellungen und Impulsen.

    05.07.2023

    4. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Wie das Ich, Selbst, und Ego miteinander in Bezug stehen und ihre Handhabbarkeit in Bezug auf Vergesslichkeit.

    19.07.2023

    5. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Die Unabhängigkeit des Ich von Befindlichkeiten
    Die Intention als Wahrnehmungsorgan

    13.09.2023

    6. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Nervenaktivität, Lymphe und Blut
    Ihr wunderbares, verbindliches, aufbauendes und versorgendes Spiel

    04.10.2023

    7. Modul

    Akademie Vaihingen / Vaihingen Enz

    Das Öffnen eines neuen, lebendigen Bewusstseins als Quelle der Selbstheilungskräfte

  • Kursleitung

    • Cornelia Fortune
  • Teilnahme und Kosten

    7 x 1 Tage Je Kurseinheit: 120,00 € (Gesamt: 840,00 €)

    15 € für Buffet und Abendbrot

Jetzt anmelden

Systemische Einzelaufstellungen 2023

Sonntags, 09:00 - 16:00 Uhr
28.01. / 19.02. / 19.03. / 21.05. / 18.06. / 09.07./ 17.09. / 08.10. / 05.11. / 10.12.

Mittwochs, 14:00 - 18:00 Uhr
18.01. / 15.02. / 15.03. / 19.04. / 10.05. / 14.06. / 12.07./ 20.09. / 18.10. / 15.11. / 06.12.

Auf Anfrage finden Einzelaufstellungen mit Figuren und Steinen statt.

Zertifizierungen

Die Akademie von A-Z

Weiter lesen...

Freundeskreis der Akademie

Erfahrungsaustausch für Absolventen und Freunde

Sie wollen die Gedanken und Ziele der Akademie nach außen tragen? Das Gefühl der Zusammengehörigkeit zwischen ehemaligen Seminaristen stärken? Helfen Sponsoren zu gewinnen? Oder wollen Sie selbst die Akademie Vaihingen als regelmäßiger Sponsor oder mit einer Spende unterstützen? Oder dazu beitragen, die Netzwerkbildung zu ermöglichen, Patenschaften übernehmen, Mentoren stellen? Oder einfach die Bindung zur Akademie aufrechterhalten?

Dann werden Sie Mitglied.
Wir freuen uns auf Sie im Freundeskreis der Akademie Vaihingen!

Ansprechpartnerin:
Johanna Andraschko Schmidt
Mobil: 01520 8708206
andraschko-schmidt@t-online.de