Therapeutische Ausbildungen
Wer als Therapeut anderen Menschen Rat und Hilfe bietet, braucht selbst einen guten Stand. Unsere Ausbildungsangebote erfassen deshalb das Menschsein des Hilfe suchenden mit den möglichen Hilfestellungen und die Schulung des Hilfe Gebenden im Denken, Fühlen und Wollen.
Coaching Lebensberater/ Psychologischer Berater
Mehr erfahrenTraumatherapie
auf der Grundlage des Anthroprosophischen MenschenbildesDer therapeutische Prozess bildet einen Schutzraum im Umgang mit traumatisierten Menschen. Er schafft das sanfte Erlauben sich befreiender Emotionen. Als Be...Mehr erfahrenSystemischer Kinder- und Jugendtherapeut
Mehr erfahrenMärchenheilarbeit im Sozialen
Wir lernen Methoden kennen, mit Märchen in Kontakt zu kommen. Durch das Durchführen und Erleben der Methoden erfahren wir die Heilwirkung der Märchen.Mehr erfahrenKarma erleben und erkennen
Meine Biographie in ihrer Wirkung erleben und erkennen, fragt nach dem Bilden einer neuen Ebene der AufmMehr erfahrenFamilien- & Organisationsaufstellungen
Mehr erfahrenHeilpraktiker Psychotherapie
Mehr erfahrenCoreutherapie / Psychologische Beratung
Mehr erfahren
Coaching Lebensberater/ Psychologischer Berater
Die Ausbildung qualifiziert für die eigenständige Beratertätigkeit und vermittelt praxisorientierte, heilsame Beratungsmethoden für die Stärkung der Persönlichkeit, und für biographische Herausforderungen in Partnerschaft, Familie und Beruf. Die jeder Biographie zugrunde liegende Signatur, die gestaltenden Lebensmotive werden entdeckt. In den Tiefen unseres Menschseins sind Kräfte wirksam, die unser Verhalten unbewusst steuern. Sie zu erkennen und mit positiven Leitbildern zu verwandeln ermöglicht Entwicklung.
Sie finden eine inspirierende Lernlandschaft und begegnen einer sozialkünstlerisch gestalteten Erwachsenenbildung, die übersichtlich und strukturiert einführt in die Selbsterkenntnis, Imaginations-, Inspirations- und Intuitonsfähigkeiten, Interventionen und in therapeutische Werkzeuge auf Grundlage der anthroposophischenMenschenkunde.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Menschen mit Berufserfahrung, die sich im Bereich der Familien-, Lebens- und Sozialberatung schulen wollen.
Termine und Kursinhalte
21 Kurseinheiten, jeweils Freitag 15:00 - 19:30 Uhr, Samstag 9:00 - 19:00 Uhr
Eigene Potentiale erkennen - Imagination
15. - 16.09.2023Wer bin ich? (Kurs 1)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDas eigene Leben im „Sinnbild erkennen“. Wo komme ich her, wie können Ziele gefasst werden? Potentiale entdecken und entfalten.
13. - 14.10.2023Wirkungen und Ordnungsprinzipien des Kosmos (Kurs 2)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Wirkung der Sternenwelt auf den Menschen verstehen lernen. Weisheitsvolle Fügungen erfahren und erkennen. Ein Stern leuchtet auf in der Finsternis.
10. - 11.11.2023Gestalten und Balancieren in der Biographie (Kurs 3)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Biographie als Einweihungsweg. Gesetzmäßigkeiten der Biographie. Die Begegnung mit Menschen führt zu tief berührenden Lebenserfahrungen und Konzepten, die zu eigenen und oft unbewußten Fragen führen. Wie lerne ich sicher stehen auf den Wogen des Lebens? Die Meeresstille des Gemütes ausbilden.
15. - 16.12.2023Widerstände und ihre Chancen (Kurs 4)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDefensive Charakterstrukturen und persönliche Verhaltensmuster kennen lernen. Widerstände in der Begegnung erfahren und durch künstlerische Übungen verwandeln und integrieren. Im Sinne von: Schatzsuche statt Fehlerfahndung.
19. - 20.01.2024Lebensplanung (Kurs 5)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie bewusste Gestaltung der eigenen Biografie. Anthroposophische Entwicklungspsychologie. Phasen im Lebenslauf. Die individuellen Gewohnheitsgesten, Hemmungen, Blockaden verwandeln. Stärken und Schwächen versöhnen. Entdecken der Kindheitskräfte. Die Zukunft bewusst gestalten.
09. - 10.02.2024Karmaerkenntnis - Lernen vom Schicksal (Kurs 6)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzKarmische Zusammenhänge erkennen. Meine Lebensaufgaben und die präzise, liebevolle geistige Führung achtsam leben lernen.
01. - 02.03.2024Planetenwirksamkeiten und die Erscheinungen des Lebens (Kurs 7)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzPlanetenwirksamkeiten als Heilungs- und Verwandlungskräftewirkungen in den Erscheinungen des Lebens als Entwicklungshelfer realisieren.
...eines Freundes Freund zu sein - Inspiration
19. - 20.04.2024Methodik und Praxis der übersinnlichen Wahrnehmung (Kurs 8)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzAlle Vorgänge und Objekte der Sinneswelt sind aus dem Übersinnlichen heraus konstituiert. Das Erfassen dieses übersinnlichen Hintergrundes ermöglicht ein tieferes Verständnis und gegründeteres Handeln. Zur Fähigkeit der übersinnlichen Wahrnehmung wird mit praktischen Übungen hingeleitet.
10. - 11.05.2024Familien- und Organisationsaufstellungen I (Kurs 9)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie systemische Aufstellungsarbeit ermöglicht, die Weisheit der Schicksalsfügung zu erfahren und durch das Verständnis für Hintergründe und Zusammenhänge Stärkung und Heilung ermöglichen.
14. - 15.06.2024Empathie – Wertschätzung - Kongruenz (Kurs 10)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie therapeutische Grundhaltung. Umgang mit Herausforderungen und deren Verwandlung. Das Gesprächsführungskonzept von Carl Rogers, Empathie und Wertschätzung. Wie öffne ich mich für Ideen? Sich der inneren Führung vergewissern. Selbstlosigkeit im Zuhören, Spiegeln. Urteilsfähigkeit stärken. Entscheidungsfindungsprozess. Die Kunst der Gesprächsführung.
12. - 13.07.2024Gruppendynamik (Kurs 11)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzJede Gruppe schafft sich ein eigenes Profil. Offene und verdeckte Rollen. Rollenfindung. Kenntnisse, Phänomene, Strukturen und Prozesse von Gruppen. Diagnose von Gruppenprozessen. Erkennen von Rollen und Verhaltensmustern.
06. - 07.09.2024Moderation (Kurs 12)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzAufgaben eines Moderators, Vorbereitung von Gruppensitzungen. Methoden und Instrumente zur Moderation von Gruppen. Lernstile nach Kolb. Entwickeln des Themas für die Abschlussarbeit.
04. - 05.10.2024Die psychiatrischen Krankheitsbilder (Kurs 13)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzEin Überblick über die geltenden Klassifikationssysteme und eine Hinführung zu den praxisrelevanten Krankheitsbildern.
08. - 09.11.2024Partnerschaftsberatung (Kurs 14)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Partnerschaft in vielfältigen Lebenskonzepten verstehen lernen. Interventionen für das Partnerschaftsgespräch und einer begleitenden Paarberatung. Die Kinderbetrachtung als Beratungselement.
Die Welt - Mein Zuhause - Intuition
06. - 07.12.2024Seelenarbeit, Katathym Imaginative Psychotherapie - KIP I (Kurs 15)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Bildersprache der Seele im Zusammenwirken von Karma- und Doppelgängerkräften verstehen und fragend führen lernen, Gewohnheitsgesten verwandeln und eine lebensvolle Identitätsfindung ermöglichen.
10. - 11.01.2025Seelenarbeit, Katathym Imaginative Psychotherapie - KIP II (Kurs 16)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Arbeit mit der Seele als Brücke von Mensch zu Mensch, Schicksals- und Karmaerkenntnis.
07. - 08.02.2025Seelenarbeit, Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) III (Kurs 17)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Arbeit mit der Seele als Quelle der Bindungskräfte, Sich erkennen im Mysteriums des Lebens. Zum Begleiter über Schwellen werden. Alte Gewohnheiten verwandeln und neue Formate integrieren. Aus Herenzerkenntnis frei, liebevoll und umsichtig handelnd neue Wege finden.
07. - 08.03.2025Familien- und Organisationsaufstellungen III (Kurs 18)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzBezüge und Wirksamkeiten im Aufstellen von Organisationen. Der kranke und der gesunde Organismus. Das Herz einer Gemeinschaft zum Tönen bringen.
04. - 05.04.2025Konflikte verstehen, bewerten und handhaben, Mediation I (Kurs 19)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzGesprächsführung, Konfliktanalyse, Dimensionen von Konflikten, Konfliktbearbeitung in vier Phasen, erfolgreiche Kommunikation.
03. - 04.05.2025Übersinnliches Wahrnehmen am Lebendigen – Wege zu einer spirituellen Diagnostik (Kurs 20)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSymptome und Beschwerden der Menschen lassen sich auf die karmische Konstitution zurückführen, die sich im Laufe der Biografie manifestiert hat. Als psychologischer Berater ist es hilfreich, diese Konstitution erfassen zu können. Die Zugangsmöglichkeiten sind vielfältig erübbar. Ansätze zu einer spirituellen Diagnostik werden an diesem Wochenende erläutert und erübt.
20. - 21.06.2025Mediation II (Kurs 21)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzKonfliktphänomene, Stufen der Eskalation, Stufen der Engelwelt, Kräfte des Bösen, Kräfte des Guten, Spirituelle Menschenkunde, Gesprächsführung und Mediation als soziale Kunst.
20.07.2025Abschlussfest
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzAn den Taten sollt ihr sie erkennen: Am 20. Juli 2025 erfolgt die Präsentation der Abschlussarbeiten und die Ausgabe der Zertifikate.
Kursleitung und Dozenten
Kursleitung:
- Eva Marion Kleber
- Johanna Andraschko-Schmidt
Dozenten:
- Julia Wulf
- Julian Wider
- Tereza Alexeenco
- Ümit Dog
Teilnahme und Kosten
21 x 2 Tage Je Kurseinheit: 285,00 € (Gesamt: 5.985,00 €) Frühbucher (bis 15. Mai 2023): 270,00 € (Gesamt: 5.670,00 €) Mehrfachbucher: 260,00 € (Gesamt: 5.460,00 €)Voraussetzungen & Zertifizierung
Abschluss Zertifizierung: COACHING Lebensberater / Psychologischer Berater AV
Um eine staatliche Anerkennung zu erhalten, empfehlen wir den Intensivkurs Heilpraktiker für Psychotherapie als Aufbaustudium. (siehe Heilpraktiker Psychotherapie 8308)
Teilnehmerstimmen
2011 habe ich meine Ausbildung in der Akademie Vaihingen abgeschlossen und im gleichen Jahr meine schriftliche und mündliche Prüfung absolviert. Seitdem arbeite ich erfolgreich in Stuttgart in eigener Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie. Meine Ausbildung in der Akademie Vaihingen war für mich sehr prägend und wirkt sich noch heute positiv auf meine Arbeit aus. Insbesondere die anthroposophischen Methoden, Ansätze und Übungen kann ich gut in die tägliche Praxisarbeit einfließen lassen. Den Menschen ganzheitlich zu erfassen, ist eine wesentliche Aufgabe und Herausforderung. Die Grundlagen dafür hat mir die Ausbildung an der Akademie vermittelt. Als etwas ganz Besonderes habe ich die Atmosphäre in der Akademie Vaihingen erlebt.
Lius KimyonStuttgart
Ausbildung zum Psychologischen Traumatherapeuten
auf der Grundlage des Anthroprosophischen Menschenbildes
Der therapeutische Prozess bildet einen Schutzraum im Umgang mit traumatisierten Menschen. Er schafft das sanfte Erlauben sich befreiender Emotionen. Als Begleiter halte ich den inneren Raum mit und für den Klienten.
Gesund ist der Mensch, wenn der menschliche Organismus als sichtbare Herzensgestalt spricht.
Posttraumatische Reaktionen auf belastende Ereignisse können einerseits Albträume und Flashbacks sein oder ein Vermeidungsverhalten, emotionale Stumpfheit bis hin zur Gleichgültigkeit. Aber auch Anspannung, Unruhe und Aggression.
Zur therapeutischen Kompetenz wird die Kunst des Fragens und ein facettenreiches Üben verschiedener Vorgehensweisen führen.
Die Öffnung des eigenen Resonanzraumes in der Arbeit mit einem traumatisierten Menschen ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung.
Zielgruppe
Diese berufsbegleitende Fachfortbildung richtet sich an Therapeuten, Beschäftigte in medizinischen Berufen und Menschen, die in sozialen Fachrichtungen beschäftigt sind. Vorraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung.
Termine und Kursinhalte
12 Kurseinheiten, jeweils Freitag 15:00 - 19:00 Uhr, Samstag 09:00 - 19:00 Uhr
15. - 16.09.2023Kurs 1
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzEigene Führungsmöglichkeiten
Eigene Führungsmöglichkeiten in der Handhabung der Wahrnehmung, respektive dem Erkennen der Projektionen. Unterschiede herausarbeiten zwischen Resonanz und Projektion in der Begegnung mit einem traumatisierten Menschen. Grundkenntnisse der Anatomie. Die Äther-Gestalt, das Gedächtnis, die Erinnerungsfähigkeit. Die Viergliedrigkeit des Menschen. Trauma und Schock. Das Verarbeiten von traumatischen Erlebnissen im physischen Leib von außen nach innen und von oben nach unten.13. - 14.10.2023Kurs 2
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzIch - Selbst - Ego
Der menschliche Organismus als sichtbare Herzensgestalt.
Der menschliche Organismus als das sichtbare Unbewusste.
Die Intention, leicht beweglich und schneller als das Licht.
Die sechs Neben Übungen und ihre Befähigung, mit der Intention als aufnehmendes Sinnesorgan in der Traumatherapie zu arbeiten.
Die innere Hand - die gewordenen Fähigkeiten, die werdenden Fähigkeiten.10. - 11.11.2023Kurs 3
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Öffnung des eigenen Resonanzraumes
Die Öffnung des eigenen Resonanzraumes in der Arbeit mit einem traumatisierten Menschen.
Die Kunst des Fragens. Was ist passiert, aber vor allem: WIE ist es erlebt worden und WIE hat es sich eingeschrieben in die eigene Befindlichkeit. Der Lauschraum. Passiv /aktiv – aktiv/passiv.
Die Überwindung eines Problems, das Öffnen eines Problems, die Frage nach der Verantwortung.01. - 02.12.2023Kurs 4
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzBewusstsein / Freiheit / Liebe
Mut, für eigene traumatische Erlebnisse bewusst werden zu dürfen.
Schutzraum bilden im Umgang mit traumatisierten Menschen, sanftes Erlauben von sich befreienden Emotionen. Die Kraft des Atems. Wie halte ich als Begleiter den inneren Raum mit und für einen Klienten. Konzentration und Interesse.
Der Umgang mit Wut. Die Müdigkeit.02. - 03.02.2024Kurs 5
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Dreidimensionalität und der gestaltende Wille in uns.
Das analytische und das vereinende Prinzip angewandt in der Traumatherapie.
Der Umgang mit der Schwerkraft.
Von Emotionen zu Gefühlen. Verzweiflung, Wut, Trauer, Resignation.
Eifersucht, Angst und auch Freude.
Die reinen Gefühle: z. B. Mut , Langmut, Großmut, Verständnis, Geduld, Hoffnung, - Liebe - .
Vom Umgang mit den Tränen.22. - 23.03.2024Kurs 6
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDer viergliedrige Mensch und dessen erlebbare Rhythmen.
Gliedmaßen/Organe/Funktionen des physischen Leibes als Aspekte des Herzens.
Die Aufgabe unseres Gehirnes.
Die vier verschiedenen Ängste und wie sie sich niederschlagen in den Organen.
Die Sorge als Instrument oder ‘Verhinderer‘ der Entwicklung eines Klienten.
Die sanfte Führung eines Klienten in dessen traumatisches Erlebnis.
Die Anerkennung des Zarten und Schwachen.26. - 27.04.2024Kurs 7
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzAstrale Formkraft/ ätherische Substanz.
Die dualen Gesetzmäßigkeiten des astralen Prinzips und wie es wirkt auf die Wesensglieder des Menschen Substanzbildung durch traumatische Erlebnisse; Taten, Leiden, Schmerz.
Traumatherapie mit und für Kinder oder für Menschen, deren kognitive Fähigkeiten eine eigenständige Mitarbeit nicht zulassen.31.05. - 01.06.2024Kurs 8
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzChakren-Arbeit im Zusammenhang mit der Traumatherapie.
Der Umgang mit der inneren Waffe. Die Richtung, in der wir aus dem Seelisch/Geistigen heraus gestalten möchten, die daran anschließende und neue Richtung des Schaffens: das Erlauben des physischen Leibes, von innen her bewegt zu werden.14. - 15.06.2024Kurs 9
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie vier Arten der traumatisierenden Kräftewirkungen, der zerstörenden Kräfte.
Wie wirken diese Kräfte an einer Pflanze? Die Öffnung sich neu gebildeter, innerer Räume.
Wie kann die Übung der Positivität zu einem geistig/seelischen Werkzeug werden?
Das Wachstum des Herzens, der Herzenskräfte und -fähigkeiten. Das Wachstumsprinzip des Selbst.12. - 13.07.2024Kurs 10
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSchuldzuweisungen in der Traumatherapie.
Traumatherapie als mögliche Krebsvorsorge. Einfache Eurythmische Bewegungen als Angebot für tiefe unbewusste Schichten im Menschen ins Bewusstsein zu kommen.
Der Moment der inneren Quellerlebnisse, wie Tiefen sich in die innere Sichtbarkeit entfalten lernen.13. - 14.09.2024Kurs 11
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzTraumatherapie als mögliche Entwicklungschance?
Das Öffnen des lebendigen Bewusst-Seins als wandelnde Kraft.
Der von Carl Rogers geprägte Begriff der „Selbstaktualisierung“ als Instrument in der Traumatherapie. Das in sich verwandelnde und wachsende Selbst. Der Schritt in das Ich-bin.11. - 12.10.2024Kurs 12
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzRückblick. Raum für Fragen. Vorblick.
Kursleitung
- Cornelia Fortune
Teilnahme und Kosten
12 x 2 Tage Je Kurseinheit: 310,00 € (Gesamt: 3.720,00 €) Frühbucher (bis 15. Mai 2023): 285,00 € (Gesamt: 3.420,00 €) Mehrfachbucher: 270,00 € (Gesamt: 3.240,00 €)Voraussetzungen & Zertifizierung
STAATLICHE ANERKENNUNG UND EMPFEHLUNG: Aufbaukurs "Intensivkurs HeilpraktikerIn Psychotherapie" Um eine staatliche Anerkennung zu erhalten, empfehlen wir, den Intensivkurs HeilpraktikerIn für Psychotherapie zu absolvieren. Durch die Kenntnis der Psychiatrischen Krankheitsbilder mit den entsprechenden therapeutischen Interventionen wird die Diagnosefähigkeit und die therapeutische Fachkenntnis maßgeblich ergänzt. Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung beim örtlichen Gesundheitsamt und der Zulassung als HeilpraktikerIn für Psychotherapie ist die therapeutische Arbeit legitimiert.
Systemischer Kinder- und Jugendtherapeut
Die Ausbildung zum Kinder- und Jugendtherapeut vereint zeitgemäße Ansätze verschiedener Therapierichtungen. Dabei dienen Selbstmanagement, Selbstreflexion, Konflikt- und Kommunikationsschulung als Grundlagen der Qualifizierung und Standortbestimmung. Zur Begleitung der Kinder und Jugendlichen werden Maltherapie, Spieltherapie, systemische Familientherapie, Sprachförderung, Erlebnispädagogik und imaginative Erlebnisund Verfahrensweisen erübt. Für Trennungsfolgenverarbeitung und Traumen, Hyperaktivität und Rückzugserscheinungen sowie das Erlernen sozialer Fertigkeiten in der phasengerechten Begleitung der besonderen Kinder werden Grundlagen erarbeitet. Entwicklungsförderung, Identitätsbildung, Vertrauen und Freiheit, Sozialfähigkeit sind Themen; Entwicklungspsychologie, Diagnosefähigkeiten, Sinnesentwicklung und das anthroposophische Menschenbild sind Grundlagen.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeitende pädagogischer, therapeutischer und sonderpädagogischer Einrichtungen sowie an Menschen, die eine Qualifizierung zum Kindertherapeuten suchen.
Termine und Kursinhalte
22 Kurseinheiten à 2 Tage, jeweils Freitag 15 – 19:30 Uhr, Samstag 9 – 19:30 Uhr
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Kleine Kinder Welt
22. - 23.09.2023Maltherapie I: Lebenskunst und Kunsttherapie (Kurs 1)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Quellen künstlerischen Tuns, Zukunftskräfte berühren, dem "Werden-Wollenden" im Kind begegnen.
20. - 21.10.2023Die Kinderbesprechung: Lernthemen bewusst machen und ergreifen (Kurs 2)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Kinderbetrachtung, Wesensglieder, Entwicklungsdiagnose, Entwicklungshilfe, eigene Lernfelder.
17. - 18.11.2023Sprachförderung I (Kurs 3)
mit Carmen Sauerbeck
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSprachverständnis des Erwachsenen und Spracherleben des Kindes. Wann berührt Sprache, wodurch?
08. - 09.12.2023Maltherapie II: Spieltherapie – KinderSpiel – SpielKinder (Kurs 4)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzZeichnen, Malen, Kneten, plastisches Gestalten, wie spiegelt sich die Entwicklung des Kindes in seinen „Kunstwerken“? Materialien und Impulse zur Spielförderung, Spieltherapie nach Carl Rogers, Einzeltherapie, Gruppentherapie.
12. - 13.01.2024Traumapädagogik und Spieltherapie (Kurs 5)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Bedingungen des kindlichen Spiels und seine Kränkungen mit besonderem Blick auf die Möglichkeiten der Traumapädagogik und der Spieltherapie. Impulsieren sicherer Räume und verlässlicher Bindungen.
16. - 17.02.2024Die Arbeit mit dem inneren Kind (Kurs 6)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzEigene Wahrhaftigkeit, Beweglichkeit, Lebensfreude und seelische Wärme in der Entdeckung des eigenen inneren Kindes erfahren.
15. - 16.03.2024Sprachförderung II (Kurs 7)
mit Carmen Sauerbeck
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzAusdrucksformen von Sprache und Stimme, Sprachwirkung, Märchen erzählen. Ruhiger Erzählfluss und bildhaftes Sprechen.
12. - 13.04.2024Gewaltfreie Kommunikation I: Konfliktschulung (Kurs 8)
mit Claudia Diwald
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzKommunikation, Gesprächstechniken, aktives Zuhören, Gewaltfreie Kommunikation.
Mitte der Kindheit
10. - 11.05.2024Gewaltfreie Kommunikation II (Kurs 9)
mit Claudia Diwald
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzBeratungsgespräche, Konflikte verstehen und handhaben, Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen.
14. - 15.06.2024Maltherapie III (Kurs 10)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzBegleitung durch Kunst – und Spieltherapie, Diagnosestellung, Verlauf einer Begleitung, praktisches Üben.
05. - 06.07.2024Sprachförderung III (Kurs 11)
mit Carmen Sauerbeck
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSprachentwicklung und die Sinne. Der Zusammenhang von Bewegen, Sprechen, Denken, Lautkunde, Stottern, Poltern, Lispeln. Individuelle, am Kind orientierte Sprachförderung.
06. - 07.09.2024Systemische Familientherapie I: Bindung und Macht, Identitätsentwicklung (Kurs 12)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Ordnungen der Liebe, Beziehungen bzw. Nichtbeziehungen, der Ablauf, Besprechen der Familienkonstellation.
04. - 05.10.2024Maltherapie IV: Vom Umgang mit den besonderen Kindern unserer Zeit (Kurs 13)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzWas brauchen die Einseitigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, ADHS-Kinder, Sternen- und Indigokinder mit ihren Geschwistern, Eltern, Erziehern, Lehrern?
08. - 09.11.2024Erlebnispädagogik (Kurs 14)
mit Lilia Fontijn
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzNaturerfahrung im Selbstversuch: Die Fähigkeit, direkten Kontakt mit der Natur herzustellen unter methodischer Anleitung.
06. - 07.12.2024Eurythmie-Übungen (Kurs 15)
mit Dorothea Dogdu, Dr. Milan J. Meder
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSalutogenetische Übungen für diverse Störungen wie ADHS, Wiederholung und Vertiefung.
Reifezeit - wachsen für die Erde
10. - 11.01.2025Die Wirkung der Medien. Handy, PC und ein jugendgerechter Umgang (Kurs 16)
mit Eva Marion Kleber, Ulrich Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzMedienwirkung, Seelenausbildung, Leistungsschwächen und Nervosität, innere Bilder stärken und heilen, Sinn- und Selbstfindung.
07. - 08.02.2025Systemische Familientherapie II: Berühren, Segnen, Heilen (Kurs 17)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzLösen von Belastungen. Umgang mit Traumen und Gewalt, Stärkende Rituale. Tore für die Zukunft öffnen.
07. - 08.03.2025Kinder- und Jugendpsychiatrie (Kurs 18)
mit Dr. Milan J.Meder
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzEinführung in die psychiatrischen Krankheitsbilder
04. - 05.04.2025Herausforderung Pubertät, Systemische Familientherapie III (Kurs 19)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzRückzug Sucht und Drogen. Identitätsbildung. Lernthemen entdecken und begleiten. Entwicklung von Lebenskonzepten, Sucht als Lebensersatz, Magersucht, Adipositas, Bulimie.
02. - 03.05.2025Eurythmie-Übungen (Kurs 20)
mit Dorothea Dogdu, Dr. Milan J. Meder
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSalutogenetische Übungen aus der Eurythmie für das zappelige Kind (ADHS), für Kinder mit Bauchweh, Kopfweh, Schlafstörungen und Schwindel, und Rückzug in den Autismus.
20. - 21.06.2025Traumatherapie (Kurs 21)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzTraumaarbeit mit psychischen, seelischen oder mentalen Traumen. Die Arbeit mit seelischen Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen. Stressreaktionen und soziale Verunsicherungen. Phasen der Traumatherapie mit ressourcenbildender Stabilisierungsphase, Traumaaufarbeitung, Integration und Bildung einer neuen Zukunftsfähigkeit. In der Wunde verborgene Potentiale entfalten, das „innere Gold“ bezeugen und bergen.
05. - 06.07.2025Erlebnispädagogik (Kurs 22)
mit Lilia Fontijn
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzAbenteuer-Aktionen, Pausenspiele, Projekttage, Gestaltung von Sportfesten. Erlebnisfähigkeit, sich gut kennen lernen. Umgang mit Mobbing.
07.07.2025Abschlussfeier mit der Präsentation der Abschlussarbeiten
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzKursleitung und Dozenten
Kursleitung
- Eva Marion Kleber
- Heidrun Hamel
Dozenten
- Lilia Fontijn
- Denny Strittmater
- Dr. Zinser
- Carmen Sauerbeck
Teilnahme und Kosten
22 x 2 Tage Je Kurseinheit: 285,00 € (Gesamt: 6.270,00 €) Frühbucher (bis 15. Mai 2023): 270,00 € (Gesamt: 5.940,00 €) Mehrfachbucher: 255,00 € (Gesamt: 5.610,00 €)Staatliche Anerkennung & Voraussetzungen
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung
Eine staatliche Anerkennung ist nach Teilnahme am Intensivkurs „Heilpraktiker Psychotherapie“ (8308) als Aufbaustudium möglich. Mit erfolgreich bestandener Prüfung beim örtlichen Gesundheitsamt und nachfolgender Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ist die therapeutische Arbeit staatlich legitimiert.
Abschluss: Systemischer Kinder- und JugendtherapeutIn AV
Märchenheilarbeit im Sozialen
Märchen können uns selbst aber auch Klientinnen und Klienten, Kindern oder älteren Menschen in Beratung und Begleitung helfen. Sie haben tröstende, heilende und Sinn gebende Kräfte.
Wir lernen Methoden kennen, mit Märchen in Kontakt zu kommen. (Therapeutisches Schreiben, Intuitives Malen, Formen und Gestalten, Rollenspiel). Durch das Durchführen und Erleben der Methoden erfahren wir die Heilwirkung der Märchen.
Märchenbilder sind Seelenbilder auf dem Lebensweg. Dieser persönliche Weg spiegelt sich im Märchenweg. Jeder Mensch hat sein eigenes Lebensmärchen wie auch ein Krafttier oder eine Begleitpflanze. Auch Engel und Elementarwesen stehen uns stets hilfreich zur Seite.
Die Zeiten des Beisammenseins sind in Ritualen aufgehoben. So lauschen wir Märchen, erleben Meditationen und Phantasiereisen und finden unsere Bitten und Wünsche und unsere Dankbarkeit.
Termine und Kursinhalte
5 Kurseinheiten, Samstag 15 - 20 Uhr, Sonntag 10 - 14 Uhr.
21. - 22.10.2023Die Märchen sind voller Helfer (Kurs 1)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzWir erleben Liebe und Weisheit aller Lebewesen im Märchen. Wir spüren die Magie der Orte und Zeiten und erleben das Wunder der Heilkraft.
18. - 19.11.2023Die Ordnung der Märchen im Leben (Kurs 2)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzWir lernen die 7er- Schritte im eigenen Leben, in Gedanken und Gefühlen, im Körper und in der Seele kennen. Eine alte Weisheit wird in uns lebendig.
27. - 28.01.2024Dem eigenen Märchen begegnen (Kurs 3)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzWir suchen und spüren in uns unser eigenes Lebensmärchen. Die Begegnung mit den Märchenfiguren ist ein Wiedererkennen - wie ein Treffen alter Freunde.
24. - 25.02.2024Die Helfer zeigen sich und wirken (Kurs 4)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzWir nehmen mit all unseren Sinnen die Helferkräfte der Steine, Pflanzen, Tiere und Figuren im Märchen wahr und verbinden uns mit ihnen. Die Heilkräfte dürfen wirken.
23. - 24.03.2024Die eigenen Märchen stellen sich vor (Kurs 5)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzAll die erlebten, gefühlten und wahrgenommenen Anteile der Märchen finden sich in einem großen Märchenbild zusammen. Wir geben dem Heilmärchen in uns Luft und Licht, sodass es durch uns atmen kann.
Kursleitung
- Samiya Bilgin
Teilnahme und Kosten
5 x 1,5 Tage Je Kurseinheit: 275,00 € (Gesamt: 1.375,00 €) Frühbucher (bis 15. Mai 2023): 260,00 € (Gesamt: 1.300,00 €) Mehrfachbucher: 245,00 € (Gesamt: 1.225,00 €)
Karma erleben und erkennen
Wer soll ich sein? Wer will ich sein? Wer bin ich wirklich?
Meine Biographie in ihrer Wirkung erleben und erkennen, fragt nach dem Bilden einer neuen Ebene der Aufmerksamkeit, bezüglich des Lebensmotives. Ein individueller Weg zum Verständnis meines Karmas, ein individueller Weg zur Empathie.
Die karmischen Ursachenbilder konkreter Ereignisse und Sachverhalte in der eigenen Seele und der individuellen Biographie wahrzunehmen, zu verstehen, wird in den Kursen erarbeitet.
Durch das Erinnern stellt sich eine Orientierungshilfe für die Lebenszielfindung ein.
- Den Lebensherausforderungen im Alltag freier begegnen können,
- die soziale Hygiene in Konflikten wahren und handhaben zu lernen,
- eigenverantwortliche kreative Lebensgestaltung
Als Grundlage dient die Anthroposophie Rudolf Steiner, seine Anregungen der inneren Schulung am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts und darauf basierende weitere Vorgehensweisen.
Zielgruppe
Die Weiterbildung wendet sich an Menschen im Dialog mit sich selbst und dem Schicksal.
Termine und Kursinhalte
21. - 22.10.2023Das Spannungsfeld zwischen Seele und Geist und Körper (Kurs 1)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzRaumbilden für unser seelisches Erleben, Lebenswirklichkeit und Leitgedanken in den Ereignissen wahrnehmen. Einführung in Fragen zu wiederholten Erdenleben, Darstellung der Geisteswissenschaft zu vorgeburtlichen und nachtodlichen Leben.
18. - 19.11.2023Reinkarnation und Karma als Bestandteile aktueller Bewusstseinsinhalte - sich entdecken im größeren Kontext (Kurs 2)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDoppelgängeraspekte, biographische Ereignisse und „der rote Faden“, Aspekte in der abendländischen Esoterik, Spiritualität als Erkenntnishaltung, westliche und östliche Mysteriengeschichte.
16. - 17.12.2023Menschenkundliche Grundlagen - sinnhaftes Erleben (Kurs 3)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzLeibbildung, Konstitution, Temperament und Charakter/Doppelgänger. Alltags-Ich, Höheres- Ich, EGO, Selbsterziehung und Wege der Schulung, die Imagination, Inspiration, Intuition.
20. - 21.01.2024Biographie- und Karmaerkenntnis - Verstehen mit Herzenskräften (Kurs 4)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzWeltwerden und Menschwerden, Kosmos- und Planetenkräfte in der Biographie, das Gute und das Böse in der Welt, Leben und Tod. Bewusstsein, Freiheit, Liebe.
10. - 11.02.2024Die Bilderschrift des Karmas lesen lernen als authentische Selbstwahrnehmung (Kurs 5)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzTechnik ( téchnes grie.> Kunst) anthroposophischer Karmaerkenntnis, Umgang mit Ursachenbildern konkreter Ereignisse, Symbolik und Bilder enträtseln. Das lebendige Bewusstsein öffnen für Elementarwesen, Hybriden, hierarchische Wesen, Trinitarische Wesen. Wachwerden im Handeln.
09. - 10.03.2024Prozess der Erkenntnis und Entscheidung - situativer Umgang mit den Schicksalskräften (Kurs 6)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDas dreidimensionale Bewusstsein, das neue zweidimensionale Bewusstsein.
13. - 14.04.2024Die Kraft der Selbstverantwortung - eine neue Qualität in der Begegnung (Kurs 7)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzErarbeiten und integrieren im alltäglichen Leben, Karmaverbindungen erkennen im Familien- und Sozialgeschehen. Die verschiedenen Stufen innerer Wandlung handhaben im sozialen Umgang.
04. - 05.05.2024Offene Themen - Vertiefung (Kurs 8)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzErarbeiten und vertraut werden in der Anwendung des Wandlungsgedankens im Karmageschehen; Abschlussarbeit im Kontext der Gruppe, erfahren des Schicksalsnetzes.
Kursleitung
Cornelia Fortune
Teilnahme und Kosten
8 x 2 Tage Je Kurseinheit: 285,00 € (Gesamt: 2.280,00 €) Frühbucher (bis 15. Mai 2023): 265,00 € (Gesamt: 2.120,00 €) Mehrfachbucher: 250,00 € (Gesamt: 2.000,00 €)Zertifizierung & Voraussetzungen
Berufsbegleitende Ausbildung
Abschluss: Teilnahmezertifikat Karma-Erkenntnis AV
Familien- & Organisationsaufstellungen
Handlungen, Empfindungen und Gedanken von Menschen hinterlassen Eindrücke, die sich dem Familienorganismus und auch dem Arbeitsumfeld als Gewohnheiten einprägen und unbewusst fortwirken. Das differenziert ausgebildete Empathievermögen kann dabei helfen, Hintergründe zu erfassen, körperliche und seelische Spannungen zu lösen. Die sogenannten inneren Sinne werden zu Wahrnehmungsorganen des Seelisch-Geistigen im Menschen. Das eigenständige Aufstellen wird erübt.
Zielgruppe
Die Ausbildung wendet sich an Therapeuten, Berater, Lehrer, Ärzte, Erzieher, Pfleger, Mediatoren sowie an Menschen, die eine therapeutische Qualifizierung anstreben.
Termine und Kursinhalte
12 Kurseinheiten à 2 Tage, jeweils Samstag 15 – 20:30 Uhr, Sonntag 9 – 17 Uhr
08. - 09.07.2023Im Sinn der systemischen Familientherapie (Kurs 1)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzVererbungsstrom und Identitätsentwicklung – Vertrauensbildung, positive Bindungskräfte, Familienkonstellationen Identifizierung und Regression, Selbstschulung, die Wesensglieder und ihre Entwicklung, das Herzdenken. Das Wirken der Engel und der Schicksalsführer.
29. - 30.04.2023Systemische Familientherapie – Die Familie als Organismus (Kurs 2)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzMutterhülle, Vaterhalt und Kind sein, Beziehungswesen und Sippengeist, die Ich-Tätigkeit im Aufstellungsgeschehen, Aufstellen von Seelenanteilen, Strukturaufstellungen. Das Wesenhafte in der Gewohnheitsbildung. Die Erlösung elementaler Kräfte.
10. - 11.06.2023Lebensfragen – Lebensplanung (Kurs 3)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Biographie und die Märchen als Helfer, Aufstellungen mit Jugendlichen, was will erlöst werden? Entwicklungspsychologie, vom Sinn der Hindernisse, die Wirkungen des Doppelgängers.
08. - 09.07.2023Der Mensch im Wirkungszusammenhang des Kosmos (Kurs 4)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzKräftewirkungen erlebend, entsteht ein Verständnis von Mensch und Welt, von Planeten- und Tierkreiskräften als Hilfen zur Resilienz. Das Geheimnis von Heilungsprozessen.
02. - 03.09.2023Die Ausbildung von Empathiekräften (Kurs 5)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Symptomatik der tradierten Äther- und Astralkräfte, Wirkung von Geld und Besitz, Alkohol und Sucht, Arbeits- und Sinnfragen, Ursachen von Schlaflosigkeit und Alpträumen.
14. - 15.10.2023Karma als Erkenntnisweg (Kurs 6)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Bilderschriften unserer Schicksalsereignisse lesen und karmische Zusammenhänge und Schicksalsaufgaben erkennen.
11. - 12.12.2023Differenzierung der Empathiefähigkeit (Kurs 7)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDas Empfindungsalphabet – blindes Aufstellen zur Ursachendiagnose, verschiedene Aufstellungsmethoden, Aufstellen von Krankheiten und Medikamenten und ihre Wirkungen auf die Wesensglieder.
27. - 28.01.2024Das innere Kind (Kurs 8)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDas innere Kind und der Wesenskern des Menschen, imaginative Arbeitsweisen, Entwicklungsverzögerungen,
Traumarbeit, Indigokinder, Sternenkinder, Christuskinder und Kristallkinder, die Hintergründe von ADHS, Kopfweh,
Bauchweh, Zorn, Wut und Angst.24. - 25.02.2024Entscheidungsfindung (Kurs 9)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzTetralemma, schweigendes Aufstellen, Aufstellen der eigenen Lebensaufgabe, das Tor des Nein und das Tor zum Ja, der Geist der Gegenwart. Zielaufstellungen. Erlösung durch Entscheidung finden.
16. - 17.03.2024Organisationsaufstellungen (Kurs 10)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzPlaneten als Ordnungs- und Entwicklungskraft, Organisationsprozesse sinnhaft gestalten. Hemmendes erlösen und Stärkende Strukturen schaffen. Aufstellungsformen und Vorgehensweisen für Organisationen, Teams und für spezifische Fragen der Mitarbeiter.
20. - 21.04.2024Thema: Übung, Wiederholung und Vertiefung (Kurs 11)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzErüben und erlernen des eigenständigen Aufstellens.
08. - 09.06.2024Thema: Übung und Vertiefung (Kurs 12)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDemonstration der durch die Absolventen geführten Aufstellungen. Vertiefen der Methoden und das Leiten von Aufstellungen
Kursleitung und Dozenten
Kursleitung:
- Eva Marion Kleber
Dozentin:
- Johanna Andraschko Schmidt
Teilnahme und Kosten
12 x 2 Tage Je Kurseinheit: 310,00 € (Gesamt: 3.720,00 €) Frühbucher (bis 15. Januar 2023): 295,00 € (Gesamt: 3.540,00 €) Mehrfachbucher: 280,00 € (Gesamt: 3.360,00 €)Zertifizierung & Voraussetzungen
Eine therapeutische Vorbildung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Abschluss: Teilnahmezertifikat Familien- und Organisationsaufstellung AV
Teilnehmerstimmen
Heilpraktiker Psychotherapie
Das Aufbaustudium zum Heilpraktiker für Psychotherapie vermittelt die notwendigen Kenntnisse zur Abnahme der amtsärztlichen Überprüfung. Ausbildungsinhalte sind die entsprechende Vertiefung der angelegten Themen und Therapieformen aus den Grundausbildungen, wie das Spektrum der modernen psychotherapeutischen Methoden. Krankheitsbilder und Therapieformen werden wiederholt und vertieft. Somit begegnen Sie allen prüfungsrelevanten Inhalten der amtsärztlichen Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie und erweiterten Gesichtspunkten aus der anthroposophischen Psychotherapie und Psychiatrie. Für das kursbegleitende Skript (optional) wird eine gesonderte Gebühr erhoben.
Zielgruppe
Das Aufbaustudium schließt an die Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater (AV), Kinder- und Jugendtherapeut (AV), an und richtet sich an Menschen mit einer therapeutischen Vorbildung.
Termine und Kursinhalte
7 Kurseinheiten, jeweils Freitag 10 – 19:00 Uhr, Samstag 09 – 19:00 Uhr
Freitagvormittag: Anthroposophische Psychotherapie und Psychiatrie
Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag: Lerninhalte Psychiatrie und Psychotherapie zur Vorbereitung auf die Prüfung08. - 09.09.2023Einführung in die Lerninhalte (Kurs 1)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzHinweise zum Lernen lernen. Allgemeine Hinführung, Geschichte der Psychiatrie, Tempel von Kos. Systematik psychischer Erkrankungen. Der Psychopathologische Befund komplett. Prüfungsfragen zum Thema.
29. - 30.09.2023Menschenkundliche Grundlagen / Organische Psychosen (Kurs 2)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzF 0 Organische Psychosen. F 1 Abhängigkeitserkrankungen. Übersicht über Psychopharmaka Fälle, Beispiele, Prüfungsfragen zum Thema.
03. - 04.11.2023Anthroposophische Entwicklungspychologie. Der schizophrene Formenkreis (Kurs 3)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzF 2: Der schizophrene Formenkreis. F 3: Affektive Störungen. Störungen der Impulskontrolle und abnorme Gewohnheiten. Psychosomatik. Fälle, Beispiele, Prüfungsfragen zum Thema.
01. - 02.12.2023Die Eigenschaften und Fähigkeiten der Seele. Psychotherapieansätze (Kurs 4)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSigmund Freud und die Psychoanalyse. Grundlagen und Schulen. Behaviourismus und Kognitivismus. Grundlagen und Schulen. F 4: Psychogene Störungen Teil 1. Fälle, Beispiele, Prüfungsfragen zum Thema.
02. - 03.02.2024Die geistige und seelische Wesenheit des Menschen. Psychogene Störungen (Kurs 5)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzF 4 Psychogene Störungen Teil 2. Schlaf- und Sexualstörungen. Suizidalität und Gesetzeslage. Fälle, Beispiele, Prüfungsfragen zum Thema.
16. - 17.02.2024Geisteswissenschaftliche Sinneslehre. Entwicklungspsychologie (Kurs 6)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzEntwicklungspsychologie. F 7-F9: Kinder- und Jugendpsychiatrie. Forensik. Säulenmodell der Therapie. Fälle, Beispiele, Prüfungsfragen zum Thema.
01. - 02.03.2024Die Ethik des Therapeuten. Freie Psychotherapieverfahren (Kurs 7)
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzFreie Psychotherapieverfahren. Therapeutische Grundhaltung. Prüfungstraining schriftlich und mündlich mit Übungsklausur. Fälle, Beispiele, Prüfungsfragen zum Thema.
Kursleitung
- Tereza Alexeenco
- Eva Marion Kleber
Teilnahme und Kosten
7 x 2,5 Tage Je Kurseinheit: 335,00 € (Gesamt: 2.345,00 €) Frühbucher (bis 15. Mai 2023): 320,00 € (Gesamt: 2.240,00 €) Mehrfachbucher: 295,00 € (Gesamt: 2.065,00 €)Abschluss
Heilpraktiker Psychotherapie nach HPG mit amtsärztlicher Prüfung beim örtlichen Gesundheitsamt zur Erlaubnis der berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
Coreutherapie / Psychologische Beratung
Wenn der Mensch Beziehung schaffen kann zu allem Lebendigen, dann wird Heilung möglich. Das gesetzmäßige Zusammenwirken aller Organe im lebendigen Organismus bildet die Voraussetzung für Gesundheit. Zur Gesundung gehören auch die Wirkungen aus dem sozialen Umfeld und die Nachklänge aus dem Karma.
In der zweieinhalbjährigen, berufsbegleitenden Coreutherapie-Ausbildung in der Akademie Vaihingen wird eine Grundlage gelegt, die dazu befähigt, als Therapeut mit den Ursubstanzen Sprache, Farbe und den spirituellen Wirksamkeiten der Energien in der heilenden Bewegung tätig werden zu können. Psychotherapeutische Fähigkeiten und der Umgang mit karmischen Wirkungen ergänzen das therapeutische Repertoire.
Die neue Ausbildung wird neben der Heileurythmie auch Kommunikation und die psychologische Begleitung einbeziehen. Diesen Teil der Ausbildung wird Eva Kleber beitragen.
Da wir ohne Dornacher Vorgaben arbeiten möchten, wird die Ausbildung nicht durch das Diplom von Dornach bestätigt. Die Abrechnung mit der Krankenkasse ist möglich, wenn die Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie absolviert wird und die Überprüfung durch das örtliche Gesundheitsamt die staatliche Anerkennung erteilt.
Da der Name Heileurythmie rechtlich geschützt ist, wird dieser Ausbildungsgang und die Therapie Coreutherapie heißen. Die Bedeutung des Namens ist: Cor bedeutet: Herz und EU bedeutet: schön, das Durchscheinende. Das im Herzen erscheinende des geistig- Lebendigen.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an ausgebildete Eurythmisten aber auch an Interessenten aus allen Berufsgruppen. Wir beraten Sie gerne und klären Ausbildungs- und Finanzierungsfragen.
Termine und Kursinhalte
15 Kurseinheiten 15 x 5 Tage
Kurszeiten
Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mo, Di, Mi: 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Erster Block nur 4 Tage1. Semester April 2023 – Juli 2023
1. Modul: 02. – 06. April 2023 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Die Psychologie der Bewegungsgesten, Wesenselemete und ihre Prägungen systemisch erkennen. - Eva Kleber
Bewegen und Wahrnehmen. Verschiedene Möglichkeiten des Wahrnehmens. Resonanz und Projektion.
Die empfangende Bewegung, die gestaltende Bewegung. Der Nachklang.
Sich aufrichten und gehen.
Plastizieren: Die Geheimnisse des Skelettes (nach L.F.C.Mees)
Die Intervalle
Hausaufgaben - Cornelia Fortune
2. Modul: 23. – 27. Juli 2023 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
„Bewegung“, „Gefühl“, „Charakter“ in Vokalen und Konsonanten und ihr Wirken im heilenden Prozess.
Plastizieren: Die Geheimnisse des Skelettes ( Mees)
Die Wirbelsäule
Hausaufgaben – Cornelia Fortune
Sympathie und Antipathie in ergänzender Wirksamkeit. Prägungen und Doppelgängergesten – Der Hüter der Schwelle – Eva Kleber
3. Modul: 29.Oktober – 02.November 2023 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Karma Erkenntnis – Karma Wirkungen und Kommunikation - Eva Kleber
Farbiges Erleben in der Bewegung, Bewegungen von Stimmungen im „Gesunden“ und „Erkrankten“.
Bewegtes Erleben der vier Wesensglieder nach Steiner.
Die 3 Raumesrichtungen. Imagination, Inspiration, Intuition
„Das Innere hat gesiegt, das Äußere hat gesiegt“
Plastizieren: Die Geheimnisse des Skelettes (Mees)
Hausaufgaben – Cornelia Fortune
Ende der Probezeit2. Semester Januar – Juli 2024
4. Modul: 02. – 06. Januar 2024 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Die bewegte Frage, die fragende Bewegung.
Die „Ich-Linie“
Sinneserfahrungen der organgebundenen Sinne und der leibfreien Sinne.
Prozesshaftes der Menschheitsentwicklung im Gang durch die Planeten .
Wärme, Licht- Innenraum.
Selbst – Ich – Ego: Aufstellungsarbeit in Bewegung
Einsamkeit
Hausaufgaben – Cornelia Fortune - Eva Kleber
5. Modul: 12. – 16. Mai 2024 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Die Arbeit mit der Seele als Vergegenwärtigung der Seelenaspekte, Seelenarbeit- Eva Kleber
„Evolutionsreihe“. Nachklang.
Astrales Hellsehen (Bewusstsein), ätherisches Hellsehen (Bewusstsein)
Die sechs Nebenübungen nach R.Steiner
Der innere Beobachter
Der innere Quellprozess, elementarwesenhaftes Erleben
Bildersprache der Träume
Hüllenarbeit
Hausaufgaben – Cornelia Fortune
6. Modul: 21. – 25. Juli 2024 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Die Tugenden
Die Handwerkertugend
Fähigkeiten des Gehirns, Fähigkeiten des Herzens
Die Fähigkeiten, die sich aus dem Erüben der seelischen Hygiene ergeben.
Die Arbeit im Kamaloka des Selbst
Anregende Reihe / Beruhigende Reihe
Hausaufgaben – Cornelia Fortune3. Semester Oktober 2024 – April 2025
7. Modul: 27. – 31. Oktober 2024 - Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Die vier Todeskräfte / Krankheit bringenden Kräfte / vier Arten des Bösen
Umgang mit dem Erlebten im Nachtodlichen.
Der Weltenmitternachtspunkt im Zusammenhang mit Heilung
Äthersubstanz als Grundlage der Heilung
Vokale im Zusammenhang mit den Planeten
Planetenstimmungen im Charakter eines Menschen.
Die Arbeit mit einem Klienten.
Hausaufgaben – Cornelia Fortune
Kommunikations- und Wahrnehmungsübungen - Eva Kleber
8. Modul: 02. – 06. Januar 2025 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Öffnen des Bewusstseins für die Welt des Skelettes, der Organe
Öffnen des Bewusstseins für die Welt der Lymphe, des Blutes
Empfindungen, Emotionen, Gefühle
Die Wut, die Tränen
Konsonanten im Zusammenhang mit dem Tierkreis .
Arbeit mit Klienten, die Kunst des Führens durch die Frage.
Hausaufgaben – Cornelia Fortune
9. Modul: 13. – 17. April 2025 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Öffnen des Bewusstseins für die Gehirnflüssigkeit, in der Wirbelsäule, das Liquor des Gehirnes
Innere verbindende Ströme in der menschlichen Physis
Drüsen und Chakren
Bewegung als Instrument der karmischen Hintergründe einer Krankheit.
Coreutherapie mit Bettlägerigen
Hausaufgaben – Cornelia Fortune4. Semester Juni – Oktober 2025
10. Modul: 01. - 05. Juni 2025 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Entzündungsprozessbedingte Krankheiten (z.B. rheumatische Erkrankungen)
Sogenannte kalte Krankheiten (z.B. Tumorerkrankungen)
Karmische zusammenhänge in Krankheiten
Wiederholung und Vertiefung der Intervallbewegungen als Instrument.
Coreutherapie mit Seelenpflegebedürftigen Menschen.
Hausaufgaben – Cornelia Fortune
Systemische Arbeit - Eva Kleber
11. Modul: 31. August - 04. September 2025 - Dozenten: Cornelia Fortune,Eva Kleber
Heileurythmie und Psychotherapie - Posttraumatische Belastungsstörung, Depression, Angst und Schmerz, Zwang, Suchtkomplex - Eva Kleber
Nerven und Nervenerkrankungen.
Psychosomatische Erkrankungen.
Traumatherapie.
Die Bewegung als Instrument.
Coreutherapie mit Kindern.
Hausaufgaben – Cornelia Fortune
12. Modul: 26. - 30.Oktober 2025 – Dozenten: Cornelia Fortune; Eva Kleber
Der Vorgeburtliche Mensch.
Wahrnehmung der Engelwesenheiten und der Verstorbenen und kommenden Seelen.
Frauenerkrankungen
Bewegung als Instrument
Hausaufgaben – Cornelia Fortune
Systemische Arbeit - Eva Kleber5. Semester Januar - August 2026
13. Modul: 02. – 05. Januar 2026 – Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Arbeit im ätherischen Feld. Resonanz mit einem Menschen nicht in unmittelbarer Nähe . Der eigene Seelenraum. Die Kunst des Fragens .
Das Öffnen des eigenen räsonierenden Bewusstseins als Heilungsangebot.
Der sich bildende Geistesmensch
Hausaufgaben – Cornelia Fortune
Systemische Arbeit - Eva Kleber
14. Modul, 29. März – 02. April 2026 Dozenten: Cornelia Fortune, Eva Kleber
Übung und Wiederholung
15. Modul, 17. – 21. Mai 2026 – Dozent: Cornelia Fortune, Eva Kleber
30. August 2026 – Vorstellen der Diplomarbeiten und AbschlussfestPraktikum
Das Praktikum kann über einen längeren Zeitraum geplant werden, so dass Sicherheit in der Anwendung der Coreutherapie gewährleistet ist. Die Praktikumsstellen werden von den Teilnehmern organisiert.
Kursleitung
- Cornelia Fortune
- Eva Kleber
Teilnahme und Kosten
15 x Blockwoche Je Kurseinheit: 475,00 € (Gesamt: 7.125,00 €) Frühbucher (bis 15. Dezember 2022): 452,00 € (Gesamt: 6.780,00 €) Mehrfachbucher: 430,00 € (Gesamt: 6.450,00 €)Voraussetzungen & Zertifizierung
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Zertifikat der Akademie Vaihingen e.V.
Staatliche Anerkennung
Um eine staatliche Anerkennung zu erhalten, empfehlen wir, den Intensivkurs Heilpraktiker für Psychotherapie zu absolvieren. Durch die Kenntnis der Psychiatrischen Krankheitsbilder mit den entsprechenden therapeutischen Interventionen wird die Diagnosefähigkeit und die therapeutische Fachkenntnis maßgeblich ergänzt. Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung beim örtlichen Gesundheitsamt und der Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie ist die therapeutische Arbeit legitimiert.