Systemischer Kinder- und Jugendtherapeut
Die Ausbildung zum Kinder- und Jugendtherapeut vereint zeitgemäße Ansätze verschiedener Therapierichtungen. Dabei dienen Selbstmanagement, Selbstreflexion, Konflikt- und Kommunikationsschulung als Grundlagen der Qualifizierung und Standortbestimmung. Zur Begleitung der Kinder und Jugendlichen werden Maltherapie, Spieltherapie, systemische Familientherapie, Sprachförderung, Erlebnispädagogik und imaginative Erlebnisund Verfahrensweisen erübt. Für Trennungsfolgenverarbeitung und Traumen, Hyperaktivität und Rückzugserscheinungen sowie das Erlernen sozialer Fertigkeiten in der phasengerechten Begleitung der besonderen Kinder werden Grundlagen erarbeitet. Entwicklungsförderung, Identitätsbildung, Vertrauen und Freiheit, Sozialfähigkeit sind Themen; Entwicklungspsychologie, Diagnosefähigkeiten, Sinnesentwicklung und das anthroposophische Menschenbild sind Grundlagen.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeitende pädagogischer, therapeutischer und sonderpädagogischer Einrichtungen sowie an Menschen, die eine Qualifizierung zum Kindertherapeuten suchen.
Termine und Kursinhalte
22 Kurseinheiten à 2 Tage, jeweils Freitag 15 – 19:30 Uhr, Samstag 9 – 19:30 Uhr
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Kleine Kinder Welt
22. - 23.09.2023Maltherapie I: Lebenskunst und Kunsttherapie (Kurs 1)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Quellen künstlerischen Tuns, Zukunftskräfte berühren, dem "Werden-Wollenden" im Kind begegnen.
20. - 21.10.2023Die Kinderbesprechung: Lernthemen bewusst machen und ergreifen (Kurs 2)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Kinderbetrachtung, Wesensglieder, Entwicklungsdiagnose, Entwicklungshilfe, eigene Lernfelder.
17. - 18.11.2023Sprachförderung I (Kurs 3)
mit Carmen Sauerbeck
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSprachverständnis des Erwachsenen und Spracherleben des Kindes. Wann berührt Sprache, wodurch?
08. - 09.12.2023Maltherapie II: Spieltherapie – KinderSpiel – SpielKinder (Kurs 4)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzZeichnen, Malen, Kneten, plastisches Gestalten, wie spiegelt sich die Entwicklung des Kindes in seinen „Kunstwerken“? Materialien und Impulse zur Spielförderung, Spieltherapie nach Carl Rogers, Einzeltherapie, Gruppentherapie.
12. - 13.01.2024Traumapädagogik und Spieltherapie (Kurs 5)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Bedingungen des kindlichen Spiels und seine Kränkungen mit besonderem Blick auf die Möglichkeiten der Traumapädagogik und der Spieltherapie. Impulsieren sicherer Räume und verlässlicher Bindungen.
16. - 17.02.2024Die Arbeit mit dem inneren Kind (Kurs 6)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzEigene Wahrhaftigkeit, Beweglichkeit, Lebensfreude und seelische Wärme in der Entdeckung des eigenen inneren Kindes erfahren.
15. - 16.03.2024Sprachförderung II (Kurs 7)
mit Carmen Sauerbeck
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzAusdrucksformen von Sprache und Stimme, Sprachwirkung, Märchen erzählen. Ruhiger Erzählfluss und bildhaftes Sprechen.
12. - 13.04.2024Gewaltfreie Kommunikation I: Konfliktschulung (Kurs 8)
mit Claudia Diwald
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzKommunikation, Gesprächstechniken, aktives Zuhören, Gewaltfreie Kommunikation.
Mitte der Kindheit
10. - 11.05.2024Gewaltfreie Kommunikation II (Kurs 9)
mit Claudia Diwald
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzBeratungsgespräche, Konflikte verstehen und handhaben, Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen.
14. - 15.06.2024Maltherapie III (Kurs 10)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzBegleitung durch Kunst – und Spieltherapie, Diagnosestellung, Verlauf einer Begleitung, praktisches Üben.
05. - 06.07.2024Sprachförderung III (Kurs 11)
mit Carmen Sauerbeck
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSprachentwicklung und die Sinne. Der Zusammenhang von Bewegen, Sprechen, Denken, Lautkunde, Stottern, Poltern, Lispeln. Individuelle, am Kind orientierte Sprachförderung.
06. - 07.09.2024Systemische Familientherapie I: Bindung und Macht, Identitätsentwicklung (Kurs 12)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDie Ordnungen der Liebe, Beziehungen bzw. Nichtbeziehungen, der Ablauf, Besprechen der Familienkonstellation.
04. - 05.10.2024Maltherapie IV: Vom Umgang mit den besonderen Kindern unserer Zeit (Kurs 13)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzWas brauchen die Einseitigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, ADHS-Kinder, Sternen- und Indigokinder mit ihren Geschwistern, Eltern, Erziehern, Lehrern?
08. - 09.11.2024Erlebnispädagogik (Kurs 14)
mit Lilia Fontijn
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzNaturerfahrung im Selbstversuch: Die Fähigkeit, direkten Kontakt mit der Natur herzustellen unter methodischer Anleitung.
06. - 07.12.2024Eurythmie-Übungen (Kurs 15)
mit Dorothea Dogdu, Dr. Milan J. Meder
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSalutogenetische Übungen für diverse Störungen wie ADHS, Wiederholung und Vertiefung.
Reifezeit - wachsen für die Erde
10. - 11.01.2025Die Wirkung der Medien. Handy, PC und ein jugendgerechter Umgang (Kurs 16)
mit Eva Marion Kleber, Ulrich Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzMedienwirkung, Seelenausbildung, Leistungsschwächen und Nervosität, innere Bilder stärken und heilen, Sinn- und Selbstfindung.
07. - 08.02.2025Systemische Familientherapie II: Berühren, Segnen, Heilen (Kurs 17)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzLösen von Belastungen. Umgang mit Traumen und Gewalt, Stärkende Rituale. Tore für die Zukunft öffnen.
07. - 08.03.2025Kinder- und Jugendpsychiatrie (Kurs 18)
mit Dr. Milan J.Meder
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzEinführung in die psychiatrischen Krankheitsbilder
04. - 05.04.2025Herausforderung Pubertät, Systemische Familientherapie III (Kurs 19)
mit Eva Marion Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzRückzug Sucht und Drogen. Identitätsbildung. Lernthemen entdecken und begleiten. Entwicklung von Lebenskonzepten, Sucht als Lebensersatz, Magersucht, Adipositas, Bulimie.
02. - 03.05.2025Eurythmie-Übungen (Kurs 20)
mit Dorothea Dogdu, Dr. Milan J. Meder
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSalutogenetische Übungen aus der Eurythmie für das zappelige Kind (ADHS), für Kinder mit Bauchweh, Kopfweh, Schlafstörungen und Schwindel, und Rückzug in den Autismus.
20. - 21.06.2025Traumatherapie (Kurs 21)
mit Heidrun Hamel
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzTraumaarbeit mit psychischen, seelischen oder mentalen Traumen. Die Arbeit mit seelischen Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen. Stressreaktionen und soziale Verunsicherungen. Phasen der Traumatherapie mit ressourcenbildender Stabilisierungsphase, Traumaaufarbeitung, Integration und Bildung einer neuen Zukunftsfähigkeit. In der Wunde verborgene Potentiale entfalten, das „innere Gold“ bezeugen und bergen.
05. - 06.07.2025Erlebnispädagogik (Kurs 22)
mit Lilia Fontijn
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzAbenteuer-Aktionen, Pausenspiele, Projekttage, Gestaltung von Sportfesten. Erlebnisfähigkeit, sich gut kennen lernen. Umgang mit Mobbing.
07.07.2025Abschlussfeier mit der Präsentation der Abschlussarbeiten
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzKursleitung und Dozenten
Kursleitung
- Eva Marion Kleber
- Heidrun Hamel
Dozenten
- Lilia Fontijn
- Denny Strittmater
- Dr. Zinser
- Carmen Sauerbeck
Teilnahme und Kosten
22 x 2 Tage Je Kurseinheit: 285,00 € (Gesamt: 6.270,00 €) Frühbucher (bis 15. Mai 2023): 270,00 € (Gesamt: 5.940,00 €) Mehrfachbucher: 255,00 € (Gesamt: 5.610,00 €)Staatliche Anerkennung & Voraussetzungen
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung
Eine staatliche Anerkennung ist nach Teilnahme am Intensivkurs „Heilpraktiker Psychotherapie“ (8308) als Aufbaustudium möglich. Mit erfolgreich bestandener Prüfung beim örtlichen Gesundheitsamt und nachfolgender Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ist die therapeutische Arbeit staatlich legitimiert.
Abschluss: Systemischer Kinder- und JugendtherapeutIn AV