Konfliktmanagement und Mediation
Das Bedürfnis nach Freiheit und Selbstfindung fordert Auseinandersetzung. Sogar wir mit uns selbst liegen gelegentlich im Streit. Der erweiterte Blick auf uns selbst und auf das Gegenüber gibt Sicherheit und öffnet Wege durch die Krise, um Schritte in ein soziales Miteinander zu finden. Mediatorische Kenntnisse und Fähigkeiten sind eine immer notwendiger werdende Ergänzung jeder beruflichen Qualifikation und eine Grundlage für ein neues berufliches Profil.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Interessierte, an Menschen in allen Berufsfeldern.
Termine und Kursinhalte
9 Kurseinheiten à 2 Tage, jeweils Freitag 15 – 19 Uhr, Samstag 9 – 19 Uhr.
29. - 30.09.2023Einführung in die Mediation
mit Tibor Nagy
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzWas wirkt im Konflikt? Entstehung von Konflikten, wirksame Kräfte. Wie werde ich Brückenbauer?
27. - 28.10.2023Dynamik in Konflikten
mit Tibor Nagy
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDas Mysterium des Bösen, die Charakteristika der neunfachen Eskalationsdynamik, Erdschichten und Hierarchien, Übungen zu den Stufen der Eskalation, der siebenfach beschenkte und sechsfach sich verlieren könnende Mensch.
24. - 25.11.2023Die karmische Dimension in Konflikten
mit Johanna Andraschko Schmidt, Ümit Dogdu, Eva Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzDer Konflikt als verkleidete Schicksalsgabe, schicksalhafte Zusammenhänge im Konflikt lesen lernen, Karmaübungen Rudolf Steiners, der Schulungsweg des Mediators, Mediationsübungen.
26. - 27.01.2024Familienmediation
mit Tibor Nagy
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzFamilienmediation, Interventionen, Fallbesprechungen, Umgang mit weichen und harten Charakteren in der Mediation, Regelungsbedarf bei Trennung und Scheidung, Mediationsübungen.
23. - 24.02.2024Interventionen für Familienmediation
mit Eva Kleber
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzVorbereitung, Ablauf und Protokoll einer Partnerschafts- und Familienmediation, Umgang mit Gewohnheiten und Schattenkräften des gewordenen Menschen. Den werdenden Menschen sehen können als Schlüssel-Fähigkeit für gelingende Partnerschaften. Vertrauen bilden in individualisierte Lebensformen.
15. - 16.03.2024Schulmediation und Gewaltfreie Kommunikation
mit Tibor Nagy
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzKonfliktlösung mit und von Schülern, Interventionen für Kollegiumskonflikte, Umgang mit Elternkonflikten, Entspannungsspiele, Entwicklung eines Schul-Mediationsprogramms, Konfliktprävention und Konfliktbearbeitung im Schulalltag, Mediationsübungen.
28. - 29.04.2024Interkulturelle Mediation
mit Volker von Bremen
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzVielfalt schätzen – Kulturdifferenzen verstehen, Kultur-Kontrasterfahrungen, das Eigene/Vertraute und das Andere/Fremde, Eigen- und Fremdwahrnehmungen, sorgfältiges, empathisches und kompetentes Begegnen, sich selbst als Fremden erleben, Mediationsübungen.
09. - 10.06.2024Mediation in Wirtschafts- und Arbeitswelt
mit Tibor Nagy
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzSystemische Konzepte für Organisationen, Entwicklungsphasen eines Unternehmens, Aufstellungen in Organisationen, Mediationsübung mit Interventionen in der Wirtschaftsmediation, Frederic Laloux’s ‚Re-inventing Organizations‘. Konfliktprävention mit den Prinzipien der Integralen Organisation: Selbstführung, Ganzheit, Evolutionärer Sinn.
07. - 08.07.2024Vertiefung: Interventionen in der Mediation
mit Tibor Nagy
Akademie Vaihingen / Vaihingen EnzVertiefende Übungen zu Mediationen in verschiedenen Bereichen, Anwendung von Interventionen, Prüfungsmediation.
Kursleitung und Dozenten
Kursleitung
- Tibor Nagy
Dozenten
- Eva Marion Kleber
- Volker v. Bremen
- Ümit Dogdu
- Regina Magg
Teilnahme und Kosten
9 x 2 Tage Je Kurseinheit: 345,00 € (Gesamt: 3.105,00 €) Frühbucher (bis 15. Mai 2023): 325,00 € (Gesamt: 2.925,00 €) Mehrfachbucher: 305,00 € (Gesamt: 2.745,00 €)